 |
     |
Die Küche Dalmatiens
|
Die KŸche Dalmatiens und der Inseln entspricht den Empfehlungen der modernen ErnŠhrungsforschung. Kurze Garzeiten, viel GedŸnstetes und gegrilltes, dazu Fisch, Olivenšl, GemŸse und wildwachsende KrŠuter der KŸstenregion sorgen dafŸr, da§ diese KŸche als besonders gesund gilt. |
|
|
Die Auswahl an kalten Gerichten aus Dalmatien Dalmatische Weine, Olivenšl und in Salzlake eingelegte Oliven werden seit der Antike gerŸhmt; das zeigen auch die Namen einiger hier heimischer Rebsorten - Grk von der Insel Korcula, Prc von der Insel Hvar. Die bekanntesten Weine sind Dingac und Postip von der Halbinsel Peljesac, Babic aus Primosten, Vugava und Plancic von der Insel Hvar, Posip und Grk von der Insel Korcula, Marastina von der Insel Lastovo, Malmsy aus Dubrovnik; au§erdem Prosecco, ein sŸ§er Dessertwein sowie Grappa und KrŠuterschnŠpse (travarica) und Likšre (Maraschino, Vlahov). |
Auch heute noch haben die Dšrfer und StŠdte Dalmatiens ihre jeweils eigenen, verschiedenen Zubereitungsarten eines bestimmten Gerichtes. Vor allem die KŸche der Inseln ist eine Welt fŸr sich und erst in jŸngster Zeit wurden die lokalen Unterschiede entdeckt, so etwa auf den Inseln Hvar, Korcula, Brac (vitalac, ein Gericht aus Lamminnereien in Lammdarm am Spie§ gegrillt), Vis (wie zur Zeit der alten Griechen am Spie§ gegrillte Sardinen, salzige Tarte mit Sardinen Šhnlich der heutigen Pizza). Frischer Seefisch (Zahnbrasse, Seebarsch, Makrele, Sardinen), gegrillt oder mariniert, weiterhin Mollusken (Tintenfisch, Octopus, Kuttelfisch), Krustentiere (Shrimps, Hummer) und Schalentiere (Muscheln wie Austern oder Miesmuscheln), gedŸnstet, in Eintšpfen oder als Risotto. |
Fische - der warme Imbi§
Unter den Fleischgeerichten ist der Prosciutto sicher unerreicht - gerŠuchert und in der Bura getrocknet (aus Drnis), serviert mit HartkŠse aus Schafsmilch (die bekanntesten Sorten kommen aus Pag und Dubrovnik) und in Salzlake eingelegten grŸnen und schwarzen Oliven, Kapern, und |
|
eingelegten Zwiebeln. Beliebt sind au§erdem Lamm, besonders gekocht oder Ÿberm offenen Feuer gegart (franjevacka begovica aus Visovac oder lopiz von der Insel Iz), getrocknetes Hammelfleisch (kastradina), Roastbeef, Dalmatischer Eintopf (pasticada) mit Gnocci, der auch in vielen Restaurants angeboten wird. GedŸnstete GemŸse werden hŠufig zubereitet (Mangold mit Kartoffeln, Tomatensauce) oft Mischungen vferedelter und wildwachsender GemŸsesorten, zubereitet mit Olivenšl und Essig oder mit Fleisch serviert (manestra - Pasta mit Hackfleisch, arambasci - gefŸllte WeinblŠtter).Regionen mit reichen SŸ§wasserreservoirs sind bekannt fŸr ihre Frosch- Aal- und Flu§krebsgerichte (das Neretvadelta, Trilj und das Cetinabecken). Typische dalmatische Desserts gewinnen mit ihrer Einfachheit. Die hŠufigsten Zutaten sind mediterrane FrŸchte, getrocknete Feigen, Mandeln, Honig, Eier (rafioli, mandulat, smokvenjak, GewŸrzplŠtzchen von der Insel Hvar, rozata).
|
|
|
|
|