Dalmatien |
|
|
Zlatna kap (weiß) |
Rukatac (weiß) |
|
|
Blatski plavac (rot) |
Cetinka (weiß) |
|
|
|
|
|
Kroatisches Weinetikett |
Begriffe auf einem Weinektikett:
- bijelo vino = Wei§wein
- Pjenusavo vino = Sekt, Schaumwein
- Crveno vino = Rotwein
- Cuveno vino = Auslese
- Desertno vino = Dessertwein
- Geografsko porijeklo = geografische Herkunft
- Kvalitetno vino = Qualitþtswein
- Polusuho = halbtrocken
- Proizvedeno u ... = Produziert von
- Punjeno u ... = abgefŸllt von
- Ruzica vino = Rosé
- slatko = sŸss
- Stolno vino = Tafelwein
- suho = trocken
- Visoko kvalitetno = hohe Qualitþt
|
|
Postup, rot, Peljesac
Der Postup ist ein sehr feiner, trockener Rotwein mit einem Alkoholgehalt von 13-14%. Er ist verwandt mit dem bekannteren Dingac und beruht also ebenso auf der Plavac-Traube.
Sein Wesen erlaubt eine recht ausgedehnte Lagerzeit. Sein volles Aroma erreicht der Postup mit 6-3-4 Jahren.
Postup ist ein dunkler, rubinroter Wein mit vollem Kšrper und einer angenehmen Schwere.
Der Wein stammt aus dem sŸdlichen Teil der Halbinsel Peljesac, unweit des Anbaugebiets des Dingac.
Der Wein eignet sich hervorragend für dunkle Fleischspeisen oder MeeresfrŸchte wie Calamaries. Die optimale Temperatur ist 16-18 ¡C.
Zurück |
|
|
Dingac, rot, Peljesac
Der Dingac ist wohl einer der Besten der kroatischen Rotweine. Sein Alkoholgehalt betrþgt 13-14%, in besonderen Jahren auch mal 15%. Dieser dunkle, rubinrote Wein hat ein extrem charakteristisches und prþchtiges Bouquet, das das feine Aroma der Plavac-Traube optimal nutzt. Der Dingac kann lange gelagert werden und sollte auf jeden Fall 3-4 Jahre alt sein, bevor er genossen wird.
Seine Heimat ist der sŸdliche Teil der Halbinsel Peljesac, eine karge Karstlandschaft. Hier kann die Plavac-Traube sehr viel Sonne und Kraft tanken. Die Sonne wird durch Boden und Meer zusþtzlich reflektiert.
Der Wein eignet sich hervorragend fŸr dunkle Fleischspeisen oder MeeresfrŸchte wie Calamaries. Die optimale Temperatur ist 18 ¡C.
ZurŸck |
Peljesac, rot
Der Peljesac ist ein feiner, eher lieblicher Rotwein mit einem Alkoholgehalt von 12%. Ebenso wie Dingac und Postup wird er aus der Plavac-Traube gekeltert. Durch eine andere Reifung entwickelt der Peljesac aber einen eher lieblichen Charakter.
Den Wein gibt es in unterschiedlichen Qualitþten auch auf dem deutschen Markt.
Der Wein stammt aus der Gegend um Janjina auf der Halbinsel Peljesac. Der Boden ist hier sehr sandig und kalkhaltig.
Der Peljesac pa§t sehr gut zu Kaninchen, Hase oder Lamm. Auch mit gegrilltem Fisch vertrþgt er sich gut. Die optimale Temperatur ist 17-18 ¡C.
ZurŸck |
|
|
Faros, rot, Hvar
Hvar hat eine lange Tradition im Weinanbau, auch wenn die Anbauflþche recht gering ist. Nach einer katastrophalen Reblausplage sattelten viele Bauern auf Lavendel um. Der Faros ist dennoch ein Glanzlicht unter den kroatischen Weinen.
Im Vergleich zu seinem Verwandten Postup ist er ein wenig leichter. Leicht und Trocken Ÿberzeugt er durch seine Wþrme und vellen Kšrper. Der Faros ist ein angenehmer Wein, ohne jede Rauheit. Der ideale Wein fŸr einen schšnen gemeinsamen Abend.
Der Alkoholanteil betrþgt 12-13%. Bei 18¡C lþ§t er sich am besten genie§en
ZurŸck |
Posip, wei§, Korcula
Der Posip ist ein sehr angenehmer Wei§wein, angebaut auf der Insel Korcula. Seine Traube besitzt eine ausgeprochene Neigung den Traubenzucker zu speichern. Dehalb wird aus der selben Traube auch der Dessertwein Prosec gekeltert.
Die Farbe des Posip ist bla§-gold. Den Wein charakterisiert sein variantenreiches Aroma und seine feine Sþure.
Der Posip wird nur in einem sehr eingeschrþnkten Gebiet auf Korcula angebaut. Er profitiert dabei von den etwa 2.500 Sonnenstunden/Jahr.
Aufgrund seines recht hohen Alkoholgehalts von 12-12,5% pa§t der Posip vor allem zu krþftigeren Speisen, wie gegrillten Fisch oder Risottos. Die optimale Temperatur liegt bei 10 ¡C.
ZurŸck |
|
|
Grk, wei§, Korcula
Der Grk stammt aus der Gegend um den den kleinen Ort Lumbarda auf Korcula. Einer von diesen sehr ausgewogenen, trockenen Wei§weinen ist der Fides.
Mehrmals ausgezeichnet, stellt er die Spitze unter den ansþssigen Weinen dar. Sein voller, aromatischer Geschmack pa§t vor allem zu wei§em Fisch.
Mit 12% Alkoholgehalt ist er recht krþftig. Sein Aroma entfaltet er am besten bei 10-11 ¡C.
†brigens: Wenn Sie diesen Wein probieren wollen, dann besuchen sie das kleine Restaurant Fural in Lumbarda.
ZurŸck |
|
|
|